Schreiben
Autorinnen-profil
Illustration: Charlotte Karnasch VONWEGEN
Beim VONWEGEN bist du, weil …
… Vanessa und ich uns bei einem Kaffee im Café Inti begegnet sind – und sie mich spontan eingeladen hat, Teil der ersten Ausgabe zu werden. So entstehen die besten Verbindungen: im echten Leben, zwischen Tür und Tasse.
Schreiben ist für dich wie …
… Gedanken sortieren, Klarheit schaffen und innere Prozesse nach außen bringen. Es ist eine Form, Dinge in Bewegung zu bringen – leise, aber wirkungsvoll.
Worte sind …
… wie ein bewusster Atemzug – klärend, verbindend und manchmal heilsam.
Am liebsten beschäftigst du dich mit Themen, die …
… berühren, irritieren, bewegen – und die Menschen dazu einladen, ehrlich hinzusehen und über sich hinauszuwachsen.
Und zwar weil …
… Entwicklung oft da beginnt, wo etwas unbequem ist. Ich liebe es, genau dort neugierig zu bleiben und Räume zu schaffen, in denen etwas Neues entstehen darf – für Einzelne, Teams oder ganze Organisationen.
Deine drei besten Eigenschaften:
Empathisch, strukturiert und durchsetzungsstark – mit einem feinen Gespür für Menschen und Prozesse, einer klaren Haltung und dem Mut, auch unbequeme Themen anzusprechen.
Deine drei schlimmsten:
Die Kehrseite derselben Medaille: manchmal zu genau, zu schnell im Denken, zu ungeduldig im Warten auf kollektive Klarheit. Ich arbeite dran.
Glücklich bist du, wenn …
… ich Menschen dabei begleiten darf, bei sich selbst anzukommen – und wenn ich selbst im Einklang mit dem bin, was mir wichtig ist. In den kleinen Momenten wie in den großen.
Lieblingshobbys jenseits des Schreibens:
Zeit mit meinen Kindern und im Garten, in der Natur sein, mit Menschen an ihren Herzensprojekten arbeiten – und Kaffee in der Sonne. Immer Kaffee in der Sonne.
Lieblingslaster:
Dunkle Schokolade. Und Baden, bis das Wasser kalt ist.
Deine derzeitige Lebensphilosophie:
Vertrauen in den richtigen Moment. Nicht alles gleichzeitig. Nicht alles sofort. Aber wenn, dann ganz.
Dein nächstes großes Ding:
Mit ganzem Herzen an Projekten mitwirken, die Wandel möglich machen – für eine Zukunft, die ökologisch tragfähig, gerecht und menschlich ist. Visionen greifbar machen, Strukturen mitgestalten und Prozesse anstoßen, die nachhaltige Entwicklung wirklich voranbringen.
Gleichzeitig möchte ich noch tiefer in die Arbeit mit Menschen eintauchen – im Coaching, in Übergängen, in echten Herzensfragen.